Am 4. Oktober 2023 um 01:49 Uhr wurde die Feuerwehr in Wasserlos, Hörstein und Alzenau von der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain zu einem Brand in der Cranachstraße in Wasserlos gerufen. Zwei Gartenhütten, die an einer Garage angeschlossen waren, brannten, und das Feuer griff auf ein Nebengebäude auf dem Nachbargrundstück über. Die Feuerwehr unter der Leitung von Einsatzleiter Matthias Amrhein und Kreisbrandinspektor Georg Thoma bekämpfte das Feuer erfolgreich, indem sie zwei C-Rohre unter Atemschutz einsetzte und gefährliche Gasflaschen aus der Hütte kühlte, um eine Explosion zu verhindern. Nach etwa 30 Minuten war der Brand gelöscht, und eine Wärmebildkamera wurde verwendet, um versteckte Glutnester zu finden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Bilder: Kreisbrandinspektion Aschaffenburg
Am frühen Donnerstagmorgen (28.09.2023) um 05:45 Uhr wurde die Feuerwehr Wasserlos gemeinsam mit den Feuerwehren Hörstein, Stadt Alzenau und Karlstein zu einer Rauchentwicklung in einer Logistikhalle im Industriegebiet Süd nach Hörstein alarmiert.
Eine Palette in einem Hochregal stand in Flammen, das Feuer drohte auf weitere Waren im Lager überzugreifen. Ein größerer Schaden konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrkräfte verhindert werden.
Nach der Entrauchung der Halle durch die Feuerwehr Kahl und einigen Aufräumarbeiten war der Einsatz um ca. 7:30 Uhr ohne Verletzte beendet.
Die Feuerwehr Wasserlos war mit 6 Personen vor Ort in Ahrweiler, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Aufgabe war es, die Bevölkerung vor Ort, mit aufräumen und Keller auspumpen, zu unterstützen