Mit großer Betroffenheit haben wir von dem tragischen Anschlag in Magdeburg erfahren.
Besonders erschüttert uns, dass unter den Opfern auch ein Kind war – André, ein Mitglied der Kinderfeuerwehr des Landkreises Wolfenbüttel. André war erst 9 Jahre alt.
In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken bei seiner Familie, seinen Kameradinnen und Kameraden sowie allen Angehörigen.
Um die Familie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, wurde ein Spendenaufruf gestartet. Dieser wurde von den Betreuer:innen der Kinderfeuerwehr in Absprache mit der Familie ins Leben gerufen. Wir möchten diesen Spendenaufruf teilen und euch bitten, die Familie von André ebenfalls zu unterstützen.
Spendenkonto: PayPal: andreaks1095@gmail.com
Betreff: André
Jede kleine Unterstützung zählt und hilft, in dieser schwierigen Zeit Trost zu spenden.
Wir danken euch für eure Anteilnahme.
#einervonuns
Am Freitag, den 28. Juni 2024, wurden um 10:48 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Wasserlos, Hörstein und Alzenau sowie Kreisbrandinspektor Georg Thoma wegen einer Rauchentwicklung in der Wasserloser Gretelgasse alarmiert.
Passanten hörten das Piepen eines Rauchmelders und rochen Brandgeruch. Sie riefen sofort die Feuerwehr über Notruf 112. Die Bewohner fanden im ersten Obergeschoss angebranntes Essen auf einem Herd und brachten den Topf nach draußen.
Die Feuerwehr überprüfte unter Atemschutz die Küche und führte Belüftungsmaßnahmen durch. Dank des Rauchmelders konnte größerer Schaden verhindert werden. Die Einsatzkräfte unter Leitung von Jürgen Kraus, Gruppenführer der Feuerwehr Wasserlos, kehrten bald zum Gerätehaus zurück.
Dieser Einsatz zeigt die Wichtigkeit von Rauchmeldern in privaten Haushalten, die durch frühzeitige Alarmierung Schlimmeres verhindern können.
Weitere Informationen hierzu finden sie unter Brandschutztipps > Rauchmelder
Die Du kochst gerne, arbeitest am liebsten im Team und willst die Feuerwehr unterstützen? Dann melde dich bei der Feldküche!
Weitere Infos zur Anmeldung findest du hier:
Am 22.03 fand die Jahreshauptversammlung, über das Berichtsjahr 2023 statt. Insgesamt 43 Mitglieder unserer Wehr sowie der dritte Bürgermeister der Stadt Alzenau Ralph Ritter fanden sich im Vereinheim ein. Nach den Berichten aus den verschiedenen Bereichen (Verein, Aktive Abteilung, Jugend usw.) wurden am Ende noch Ehrungen und Beförderungen von Verein und aktiver Abteilung vorgenommen.
Verein:
für 10 Jahre Mitgliedschaft
Lukas Fleckenstein & Manuel Leipnitz
50 Jahre Bernd Huth
60 Jahre Georg Gollas
Aktiv:
25 Jahre
Marcus Reinfurth & Christian Krautgartner
40 Jahre
Werner Orth und Gerhard Fleckenstein
Befördert / Ernannt wurden
Zum Feuerwehrmann
Manuel Leipnitz & Josua Reusing
Zum Löschmeister
Nicola Seipel & Jan Schlenkrich
Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.