Am 28.03.25 begrüßte 1. Vorstand Markus Gollas 37 Mitglieder,
den 3. Bürgermeister Ralph Ritter und KBM Markus Fischer zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wasserlos.
1. Kommandant Matthias Amrhein berichtete über den aktuellen Personalstand der aktiven Wehr mit 38 Mitgliedern (darunter 8 Frauen).
10 Chemikalienschutzanzugträger, sowie 19 Atemschutzgeräteträger,
10 Gruppenführer und 19 Maschinisten waren zu verzeichnen.
43 Einsätze waren insgesamt abzuarbeiten. Nicola Seipel wurde zum
neuen Gerätewart ernannt, mit Marcus Reinfurth als Stellvertreter.
Im Jugendwartteam unterstützt Manuel Leipnitz künftig Jan Schlenkrich
und Svenja Huth.
Am 17.10.25 traf das neue Löschfahrzeug LF10 ein und rückte am
19.10. zum ersten Einsatz am Schluchthof aus.
Kinderfeuerwehrwartin Luisa Gollas berichtete über 24 Kinder zu Beginn
des Jahres. Sechs davon schieden wegen Umzügen aus.
Anlässlich der Warteliste konnte die Teilnehmerzahl wieder auf
24 Kinder aufgestockt werden.
1. Jugendwart Jan Schlenkrich berichtete über 8 Jugendliche zu Beginn
des Jahres, welches mit 7 Jugendlichen (darunter 3 Mädchen) endete.
3. Bürgermeister Ralph Ritter lobte die starke Kinder- und Jugendarbeit
und betonte die Wichtigkeit des Zusammenhalts. Kreisbrandmeister
Markus Fischer bedankte sich dafür, dass die Feuerwehr Wasserlos
den Schlosshof für Übungen anderer Wehren zur Verfügung stelle.
Ehrungen / Beförderungen und Ausbildungen:
Vereinszugehörigkeit / aktiver Dienst: 10 Jahre Torsten Kühne und
Luca Seipel
25 Jahre Jonas Mattern und Johannes Pohl
40 Jahre Stefan Reisert
und Markus Gollas
50 Jahre Bernd Huth
Ausbildungen: Atemschutz Lehrgang: Noah Reusing
Führerschein C/CE: Daniel Reusing
Feuerwehr-Sanitäter: Manuel Leipnitz
Maschinisten: Tim Schlenkrich, Manuel Leipnitz,
Josua Reusing, Gijs de Rue
und Andreas Altenhöfer
Beförderungen: Feuerwehrmann: Philipp Durchgraf
Oberfeuerwehrfrau: Svenja Huth, Christina Pohl, Jennifer Reinfurth
und Michelle Schreiner
Oberfeuerwehrmann: Andreas Altenhöfer, Gijs de Rue, Patric Sell,
Torsten Kühne, Josua Reusing, Daniel Reusing,
Lukas Fleckenstein, Luca Seipel, Noah Reusing,
Marius Gollas, Manuel Leipnitz, Tim Schlenkrich
Torsten Kühne, Markus Gollas, Bernd Huth, Johannes Pohl, Werner Orth und Luca Seipel
P. Durchgraf, T. Kühne, M. Leipnitz, Gijs de Rue, T.Schlenkrich, J. Reinfurth, M. Amrhein,
L. Seipel, P. Sell, M. Schreiner, A. Altenhöfer, S. Huth, C. Pohl und L. Fleckenstein
Bitte beachten sie die folgenden Sperrungen, geltend am 04.03.2025:
Am Freitag, den 28. Juni 2024, wurden um 10:48 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Wasserlos, Hörstein und Alzenau sowie Kreisbrandinspektor Georg Thoma wegen einer Rauchentwicklung in der Wasserloser Gretelgasse alarmiert.
Passanten hörten das Piepen eines Rauchmelders und rochen Brandgeruch. Sie riefen sofort die Feuerwehr über Notruf 112. Die Bewohner fanden im ersten Obergeschoss angebranntes Essen auf einem Herd und brachten den Topf nach draußen.
Die Feuerwehr überprüfte unter Atemschutz die Küche und führte Belüftungsmaßnahmen durch. Dank des Rauchmelders konnte größerer Schaden verhindert werden. Die Einsatzkräfte unter Leitung von Jürgen Kraus, Gruppenführer der Feuerwehr Wasserlos, kehrten bald zum Gerätehaus zurück.
Dieser Einsatz zeigt die Wichtigkeit von Rauchmeldern in privaten Haushalten, die durch frühzeitige Alarmierung Schlimmeres verhindern können.
Weitere Informationen hierzu finden sie unter Brandschutztipps > Rauchmelder
Die Du kochst gerne, arbeitest am liebsten im Team und willst die Feuerwehr unterstützen? Dann melde dich bei der Feldküche!
Weitere Infos zur Anmeldung findest du hier:
Am 22.03 fand die Jahreshauptversammlung, über das Berichtsjahr 2023 statt. Insgesamt 43 Mitglieder unserer Wehr sowie der dritte Bürgermeister der Stadt Alzenau Ralph Ritter fanden sich im Vereinheim ein. Nach den Berichten aus den verschiedenen Bereichen (Verein, Aktive Abteilung, Jugend usw.) wurden am Ende noch Ehrungen und Beförderungen von Verein und aktiver Abteilung vorgenommen.
Verein:
für 10 Jahre Mitgliedschaft
Lukas Fleckenstein & Manuel Leipnitz
50 Jahre Bernd Huth
60 Jahre Georg Gollas
Aktiv:
25 Jahre
Marcus Reinfurth & Christian Krautgartner
40 Jahre
Werner Orth und Gerhard Fleckenstein
Befördert / Ernannt wurden
Zum Feuerwehrmann
Manuel Leipnitz & Josua Reusing
Zum Löschmeister
Nicola Seipel & Jan Schlenkrich
Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.